DEUTSCHLANDWEIT KOSTENLOSE LIEFERUNG

Akku-Gartengeräte – Für die einfache Gartenarbeit

Ein schöner und vorzeigbaren Garten muss regelmäßig gepflegt werden. Jahrzehnte war dabei das Tuckern von Benzinmotoren und das Schleifen von Kabeln der Sound der Gartenarbeit. Aber Zeiten ändern sich.

Welche Akku-Geräte für den Garten gibt es?

Um herauszufinden, wie gut die Akku-Geräte für die Gartenarbeit wirklich sind, ist es wichtig erst einmal zu wissen, welche es denn überhaupt bisher auf dem Markt gibt.

Gartengeräte mit Akkus sind schon lange keine Seltenheit mehr. Über die letzten Jahre entwickelten sich die unterschiedlichsten Gartengeräte mit Akkus rasant weiter und waren immer häufiger auf dem Markt der Gartengeräte vertreten. Bis 2019 sollen diese Akku-Geräte schon  einen Anstieg von ca. 15% zum Vorjahr erbracht haben.

Heute gibt es kaum ein Benzin oder elektronisch angetriebenes Gartengerät, welches nicht auch mit einem Akku verfügbar ist. Es gibt also unzählige Akku-Geräte für den Garten. Allerdings sind die am häufigst verkauften Produkte dieser Kategorie:

Akku Gartengeräte von Hecht

Wie lange dauert es, bis Gartengeräte mit Akku voll geladen sind?

Die Dauer des vollständigen Aufladens hängt stark von der Kapazität des Akkus ab. Darüber hinaus kommt es darauf an, wie alt der Akku ist und wie viele Ladungen dieser bereits hinter sich hat. Mit dem wachsendem Alter und der Zunahme der Ladungen, nimmt auch die Zeit für ein vollständiges Laden der Akkus zu.

Die gängigsten Akkus in diesen Gartengeräten sind die Lithium-Ionen-Akkus, da diese einen besseren Ladewirkungsgrad haben, eine höher Anzahl an Ladezyklen schaffen, eine hohe Energiedichte mit sich bringen, sowie eine besonders hohe Hochstromfähigkeit besitzen und dazu noch eine größere Entladetiefe unbeschädigt überstehen.

Diese Akkus brauchen je nach Kapazität in etwa zwischen einer halben und sechs Stunden, um vollständig geladen zu werden. Hochwertige Akkus sind dessen ungeachtet schon ab einer Leistung von 80 % nutzbar, ohne, dass Schäden an dem Akku entstehen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.