DEUTSCHLANDWEIT KOSTENLOSE LIEFERUNG

Handmäher - Eine tolle Alternative für den Rasen

Handrasenmäher erfreuen sich immer größerer Beliebtheit als umweltfreundliche und effiziente Option für die Rasenpflege. Im Gegensatz zu motorisierten Rasenmähern sind Handmäher leiser, benötigen keinen Kraftstoff und sind zudem wartungsärmer. Sie sind ideal für kleinere Rasenflächen und Gärten, in denen eine präzise Schnitttechnik gefragt ist. Doch für wen lohnt sich ein Handmäher wirklich, und welche Vorteile bietet er gegenüber anderen Mähmethoden?

 

Für wen lohnt sich ein Spindelmäher?

Spindelmäher, auch als Handmäher bekannt, sind besonders für Gartenbesitzer geeignet, die Wert auf einen gepflegten und gleichmäßigen Rasen legen. Durch ihre spezielle Schneidetechnik, bei der die Grasblätter mit rotierenden Messern abgeschnitten werden, erzielen Spindelmäher einen besonders sauberen Schnitt. Diese Mäher eignen sich besonders für:

  • Kleine bis mittlere Rasenflächen: Für Gärten bis zu 250 Quadratmetern ist der Spindelmäher ideal, da er leicht zu manövrieren und effizient ist.
  • Umweltbewusste Gärtner: Da sie weder Benzin noch Strom benötigen, sind Spindelmäher die umweltfreundlichste Wahl unter den Rasenmähern.
  • Gärten mit empfindlichen Pflanzen: Dank der präzisen Schnitte bleiben empfindliche Pflanzen und Blumen unbeschädigt.

 

Optimale Rasenpflege mit dem Spindelmäher

Warum ein Spindelmäher?

Ein Spindelmäher bietet gegenüber einem herkömmlichen Sichelmäher einige entscheidende Vorteile. Die Messer eines Handrasenmähers schneiden die Grashalme sauber ab, anstatt sie abzureißen, was zu einer gesünderen Rasenfläche führt. Zudem arbeitet der Spindelmäher leiser und verursacht keine Abgase, was ihn zu einer umweltfreundlichen Alternative macht.

Wie oft und welche Höhe?

Die Häufigkeit des Mähens hängt von der Jahreszeit und dem Wachstumszyklus Ihres Rasens ab. Im Frühling und Sommer sollte der Rasen etwa einmal pro Woche gemäht werden, um ihn gesund und dicht zu halten. Die optimale Schnitthöhe variiert je nach Rasentyp, liegt aber im Allgemeinen zwischen 3 und 5 Zentimetern.

Pflege und Wartung

Um die Lebensdauer Ihres Handrasenmähers zu maximieren, sollten Sie nach jedem Gebrauch Grasreste und Schmutz von den Messern entfernen. Regelmäßiges Nachschärfen der Messer sorgt zudem für eine gleichbleibend hohe Schnittqualität.

 Klinge von Handmäher

Spindelmäher oder Sichelmäher?

Spindelmäher und Sichelmäher, beides Arten von Rasenmähern, unterscheiden sich wesentlich in ihrer Schneidetechnik und ihrem Einsatzbereich. Der Spindelmäher, oft auch als Handrasenmäher bezeichnet, arbeitet mit einer Spindel, die rotierende Messer hat, die das Gras sauber und präzise abschneiden. Diese Geräte sind besonders geeignet für kleinere Rasenflächen, wo eine gleichmäßige Schnittbreite und ein feiner Rasenschnitt gewünscht sind. Im Gegensatz dazu nutzt der Sichelmäher ein horizontal rotierendes Mähwerk, das die Grashalme abschlägt, was weniger präzise ist, aber auch bei höherem Gras gut funktioniert. Handrasenmäher sind manuell betrieben und ideal für den umweltbewussten Gartenliebhaber, während Sichelmäher, die sowohl als Benzin- als auch als Elektromodelle erhältlich sind, für größere Flächen und robustere Einsätze bevorzugt werden.

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.