Stichsägen – handliche Elektrosäge für vielseitigen Einsatz
Bei Heimwerkern besonders beliebt ist die Einhandstichsäge mit Bügelgriff. Diese lässt sich manuell leicht bedienen, die Säge ist zum Beispiel für Aussägearbeiten für Durchführungen oder Aussparungen sehr gut geeignet. Stichsägen mit Knauf sind vor allem im Profi-Bereich häufig zu finden, der Knauf an der Säge ermöglicht einen optimalen Vorschub und eine gute Führung.
Stichsägen gehören als Elektrowerkzeug für Haus, Hof und Werkstatt in jedes Werkzeugsortiment. Das senkrecht montierte Sägeblatt bewegt sich auf und ab, der Antrieb erfolgt über einen Elektromotor, in dem eine Drehbewegung durch ein Getriebe in eine Hubbewegung umgewandelt wird. Die Vorteile der Stichsäge liegen vorwiegend in ihrer Mobilität, der Möglichkeit auch runde Schnitte präzise auszuführen wie der einfachen Handhabung. Je nach Werkstoff werden unterschiedliche Sägeblätter eingesetzt, so kann die Säge für das Schneiden von Holz, Kunststoff, Keramik oder Metall verwendet werden.
Stichsägen sind als kabelgebundene oder akkubetriebene Geräte erhältlich, beim Kauf sind Verarbeitung, Ergonomie, eine vorhandene Späneabsaugung sowie ein Sägeblattwechsel mit Schnellspanner wichtige Kriterien. Für besonders schnelle Sägeschnitte sind Stichsägen mit Pendelhub vorteilhaft, für ergonomisches Arbeiten eignen sich Geräte mit wenig Gewicht.