DEUTSCHLANDWEIT KOSTENLOSE LIEFERUNG

Hecht Garten Ratgeber

Kostenlose Lieferung
Proven Expert Empfehlung - Top Preis-/Leistung
Werkstatt-Service
Mit den ersten heißen Sommertagen startet auch die Grillsaison. Doch mit welchem Modell kann ich bei der Grillparty punkten? Lesen Sie das Kopf-an-Kopf-Rennen von Grill, Smoker und Räucherofen
Achtung, Blattlausgefahr! Wie Sie mit dem Drucksprüher Schädlinge effektiv bekämpfen, lesen Sie im neuen Ratgeber
Die heißen Sommertage rücken immer näher! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Blumen und Pflanzen in der warmen Jahreszeit richtig gießen.
Sie haben Ihre Kürbisse gerade gepflanzt und wollen sich nun entspannt zurücklehnen? Halt! Auch Kürbisse wollen bis zur Ernte gepflegt werden.
Schaffen Sie echte Hingucker: Begrünen Sie Ihre Zäune mit einem Traum aus Blättern oder einem bunten Blütenmeer. Wir verraten Ihnen, was Sie beachten müssen. Ran an den Zaun!
Frühjahrsputz im heimischen Garten: Bringen Sie Ihre Terrasse auf Hochglanz! Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Hochdruckreinigers!
Haben Sie immer schonmal drüber nachgedacht Tomaten im eigenen Garten anzubauen? Wie ist dabei vorzugehen? Was ist zu beachten? Erfahren Sie hier alles, was Sie wissen müssen!
Frühling ist Düngerzeit. Und kein anderer Dünger versorgt Ihr Obst- und Gemüsebeet so ausreichend mit Nährstoffen, wie der heimische Kompost. Hier erfahren Sie alles über das bewährte "Gold des Gärtners" und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
In den Schnittregeln finden Sie Vorschläge, welche Unterschiede es beim Rosenschnitt einzelner Rosensorten gibt. Was ist für einen gelungenen Rosen Rückschnitt wichtig? Mit der richtigen Schere ist das professionelle Zurückschneiden von Edelrosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Beetrosen und Zwergrosen ein Kinderspiel.
Ein blühender Garten von Frühjahr bis zum Herbst ist ein Traum jedes Gärtners. Das Blumenbeet anlegen bildet das Fundament für schöne Blüten und die Farbenpracht im Garten. Worauf ist dabei zu achten? Welcher Zeitpunkt ist ideal?
Die nächste Gartensaison beginnt eigentlich schon mit dem Übergang in die Winterzeit. Nur wer sein Gartengerät optimal lagert und es wartet, legt im Frühling direkt mit der Arbeit los. Während sich der Nachbar vielleicht noch mit den Vorbereitungen beschäftigt, sprießt bei Ihnen längst das erste Grün.
Damit Sie sich in der kommenden Gartensaison an einem unkrautarmen Garten erfreuen können, sollten Sie bereits im Februar den Grundstein hierfür legen. Wie Sie am besten dabei vorgehen, erfahren Sie in diesem Artikel.
6 von 7